Gesetzlich krankenversichert mit VIP-Status – So geht’s…
Du kennst es wahrscheinlich von deinen Arztbesuchen, wie zeitfressend es in einem vollen Wartezimmer werden kann.
Das ewige Warten und nicht wissen, wann man dran kommt. Und dann passiert es wieder: Jemand, der nach dir gekommen ist, ist vor dir dran.
Wie kann das sein? Das sind oft Menschen, die entweder privat krankenversichert sind oder ihre gesetzliche Krankenversicherung geupgradet haben. Letzteres ist vielen gesetzlich Krankenversicherten unbekannt.
Wie geht sowas nun? Schließlich gleichen sich die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen in ca. 95% ihres Spektrums. Lediglich in den Zusatzbeitragssätzen und in den Bonusprogrammen gibt es Unterschiede. Doch beides ist leider variabel und verändert sich fast jährlich.
Genau deshalb ergibt es Sinn seine Krankenversicherung aufzupimpen, um über Krankenzusatzversicherungen den Status eines Privatpatienten zu erreichen.
Zunächst einmal sollten wir eine gesetzliche Krankenversicherung mit niedrigem Zusatzbeitragssatz wählen, damit du mehr Netto aus deinem Bruttoeinkommen erhältst, das dir dann zum Abschluss einer Krankenzusatzversicherung zur Verfügung steht.
Eine Krankenkasse sticht hier besonders heraus. Die HEK! Mit einem Zusatzbeitragssatz von 1,5% liegen sie unter dem Markdurchschnitt von 1,7% (Stand: 2024).
Du findest eine Broschüre der Krankenkasse zum Herunterladen und über den folgenden Link einen Direktvergleich zwischen deiner bisherigen Krankenkasse und der BKK Gildemeister Seidensticker:
Du willst einfach und bequem deine Krankenkasse wechseln? Dann melde dich gerne und ich reiche dir eine helfende Hand 😊.